Freitag, 23.7.2010 ab 18 Uhr Vernissage
Samstag, 24.7.2010 von 10 bis 14 Uhr,
Sonntag, 25.7.2010 von 10 bis 20 Uhr.
Florian Balze, Stephan Conrady, Katharina Daxenberger,
Almut Determeyer, Heike Döscher, Martin Fengel, Ingrid Floss,
Fink Ossi, Günther Förg, Tom Früchtl, Andrea Hanak, Haubitz+Zoche,
Heribert Heindl, Annegret Hoch, Michael Hofstetter, Endy Hupperich,
Frank Hutter, Monika Kapfer, Erika Krause, Siegfried Kreitner,
Simone Lanzenstiel, Silke Markefka, Cora Piantoni,
Norbert Prangenberg, Olaf Probst, Julião Sarmento, Stefan Schessl,
Gunna Schmidt, Richard Schur, Sean Scully, Barbara Spaett,
Lorenz Straßl, Valio Tchenkov, Daniela Trixl , Essi Utriainen,
Robert Voit, Oliver Westerbarkey, Stefan Wischnewski, Martin Wöhrl
in der Lindwurmstraße 76
80337 München
Eintritt 10 EURO
Montag, 26.7. bis Freitag, 30.7.2010 von 17 bis 20 Uhr,
Samstag 31.7. und Sonntag 1.8. von 14 bis 20 Uhr.
Eintritt: 5 EURO
Die Ausstellung wird von uns, zusammen mit Dr. Rolf Schwen,
Consut+Vision organisiert und vom Rotary Distrikt 1840 und zahl-
reichen Sponsoren ermöglicht.
Mit großzügiger Unterstützung durch Barbara Gross Galerie, Galerie
Bernd Klüser, Galerie Christine Mayer, Nusser & Baumgart Contemporary,
Galerie Christian Pixis, Tanja Pol Galerie, Walter Storms Galerie,
Galerie van de Loo.
Schirmherr: Dr. Wolfgang Heubisch,
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Zur Homepage von Hundert Meisterwerke für Haiti