Annäherung an das Thema


Katalog – eine Welt aus Bildern

Annäherungen an das Thema:

Katalog, eine Welt aus Bildern.

Ausstellung
Wir wollen uns ein Bildnis machen.

Die Schöpfung abbilden. Kunst wird abgebildet.

Das Bild wird abgebildet.

Die Repräsentation der Repräsentation. Das Bild vom Bild.

Bilder werden gruppiert. Im Katalog werden Bilder arrangiert. Aus Bildern, aus Kunst werken werden Katalogseiten. Es werden Bilder zu Büchern, Kunst zu Text, Kontext.

Es werden Kunstwerke fotografiert. Die Fotografie wird ausgestellt. Es entsteht ein Katalog. Der Katalog repräsentiert die Künstler.

Der Katalog ist konventionell. Es werden Kunstwerke abgelichtet.

Der Katalog ist unkonventionell. Es werden – willkürlich – Künstler kombiniert..

Das KunstKombinat. VEB Deutsches Kunstkombinat.

Die Galerie des 18. Jhd.:

Bilder hängen an Wänden.

Unsere Galerie des 21. Jhd:

Bilder von Kunst hängen an Wänden. Es gibt nichts zu sehen.

Es gibt zu Essen und zu Trinken.

Bild ist Lüge. Bild ist alles, was wir haben.

Gezeigt werden Abbildungen von Kunstwerken.

Alle Künstler, die wir kennen, haben uns Bilder ihrer Kunst geschickt.

Diese Bilder entwerfen unsere Galerie. Wir zeigen, was wir kennen.

Künstler, die wir kennen, machen die Kunst, die dann zu sehen ist.

Es ist Kunst aus unseren Diskursen.

Kunst, die wir kennen.

Wir sind die Kuratoren, weil wir die Leute kennen.

Nur deswegen.

Es wird nicht weiter gewählt.

Schicken Sie uns Kunst!

Wenn wir Sie kennen, hängen wir sie auch auf.

Für unsere nächste

Ausstellung „Katalog.“

brauchen wir

ein Foto von Ihrer Kunst.

Bitte schicken Sie uns ein Foto von den Kunstwerken, die Sie für besonders gelungen in Ihrem Oeuvre halten. Wir möchten Kunst ausstellen.

Wir brauchen ein Foto von Ihrer Kunst.

Wir respektieren Ihr Copyright. Wir wollen nur Repräsentanten Ihrer Kunst sein.